umblättern

umblättern

* * *

um|blät|tern ['ʊmblɛtɐn], blätterte um, umgeblättert <itr.; hat:
ein Blatt in einem Buch o. Ä. auf die andere Seite wenden:
als ihr Nachbar mitlesen wollte, blätterte sie um; er blättert für die Pianistin um; <auch tr.> die Zeitung umblättern; er blättert die Seiten rasch um.
Syn.: umschlagen.

* * *

ụm||blät|tern 〈V. tr. u. V. intr.; hat(die Seite) umwenden

* * *

ụm|blät|tern <sw. V.; hat:
(in einem Buch, Heft o. Ä.) ein Blatt auf die andere Seite wenden:
die Seiten [eines Buches] u.;
<auch ohne Akk.-Obj.:> kann ich u.?;
könntest du mir [beim Klavierspielen] u.?

* * *

ụm|blät|tern <sw. V.; hat: (in einem Buch, Heft o. Ä.) ein Blatt auf die andere Seite wenden: die Seiten [eines Buches] u.; Johanna blätterte raschelnd die Seite um (Lederer, Liebe 15); <auch o. Akk.-Obj.:> kann ich u.?; könntest du mir [beim Klavierspielen] u.?; der Musiker habe so zu spielen, wie der Umblätterer oder die Umblätterin umblättert (Jonke, Schule 70).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • umblättern — umblättern …   Deutsch Wörterbuch

  • umblättern — V. (Oberstufe) ein Blatt in einem Buch o. Ä. umwenden Beispiel: Er hat sich beide Hände gebrochen und ich musste ihm helfen, die Seiten der Zeitschrift umzublättern …   Extremes Deutsch

  • umblättern — die nächste Seite aufschlagen, die Seite wenden, umdrehen, umschlagen, umwenden. * * * umblätternumschlagen,dienächsteSeiteaufschlagen,dieSeitewenden,umwenden …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • umblättern — ụm·blät·tern (hat) [Vi] ein Blatt in einem Buch o.Ä. nach links legen, damit man zur nächsten Seite kommt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umblättern — ömbläddere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • umblättern — ụm|blät|tern ; umgeblättert …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Notenwender — Ein Klaviertrio mit Notenwender (hinten links) Ein Notenwender, (Noten )Umblätterer oder Seitenumblätterer, sarkastisch auch „Blattlaus“, ist ein Assistent eines Musikers. Seine Aufgabe besteht darin, die Notenblätter gemäß dem Ablauf …   Deutsch Wikipedia

  • Absichtliche Leerseite — Absichtliche Leerseiten am Ende eines Buches Als Vakatseite (lateinisch vacare = leer sein) oder absichtliche Leerseite wird eine Seite ohne Inhalt bezeichnet. Vakatseiten dienen als Platzhalter, zum Raumfüllen oder zur zufriedenstellenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Digitales Buch — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book), auch eingedeutscht E Buch oder eBuch (von elektronisches Buch) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu… …   Deutsch Wikipedia

  • E-Book — Ein E Book (auch „eBook“ oder „ebook“, von engl. electronic book) versucht im weitesten Sinne, das Medium Buch mit seinen medientypischen Eigenarten in digitaler Form verfügbar zu machen. Eingedeutscht sagt man E Buch (von elektronisches Buch)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”