- umblättern
- weiter blättern; umschlagen
* * *
um|blät|tern ['ʊmblɛtɐn], blätterte um, umgeblättert <itr.; hat:ein Blatt in einem Buch o. Ä. auf die andere Seite wenden:als ihr Nachbar mitlesen wollte, blätterte sie um; er blättert für die Pianistin um; <auch tr.> die Zeitung umblättern; er blättert die Seiten rasch um.Syn.: ↑ umschlagen.* * *
ụm||blät|tern 〈V. tr. u. V. intr.; hat〉 (die Seite) umwenden* * *
ụm|blät|tern <sw. V.; hat:(in einem Buch, Heft o. Ä.) ein Blatt auf die andere Seite wenden:die Seiten [eines Buches] u.;<auch ohne Akk.-Obj.:> kann ich u.?;könntest du mir [beim Klavierspielen] u.?* * *
ụm|blät|tern <sw. V.; hat: (in einem Buch, Heft o. Ä.) ein Blatt auf die andere Seite wenden: die Seiten [eines Buches] u.; Johanna blätterte raschelnd die Seite um (Lederer, Liebe 15); <auch o. Akk.-Obj.:> kann ich u.?; könntest du mir [beim Klavierspielen] u.?; der Musiker habe so zu spielen, wie der Umblätterer oder die Umblätterin umblättert (Jonke, Schule 70).
Universal-Lexikon. 2012.